Willkommen beim NABU Ochsenhausen

Für Mensch und Natur

Liebe Mitglieder des NABU Ochsenhausen,

heute melden wir uns bei Ihnen mit der herzlichen Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung.

 

Wir wagen einen Neuanfang!

Seit dem vorletzten Jahr hat sich unter kommissarischer Leitung der Geschäftsstelle eine Gruppe Aktiver zusammengefunden., die sich regelmäßig trifft und austauscht. In dieser Gruppe gibt es viele tolle Naturschutz-Ideen und auch Menschen, die sich vorstellen können als Vorstandteam die Verantwortung für den NABU Ochsenhausen zu übernehmen.

In diesem Jahr muss außerdem die Satzung der Ortsgruppe an die geänderte Bundes- und Landessatzung des NABU angepasst werden s.u.

Deshalb laden wir sie ganz herzlich ein zur

 

Jahreshauptversammlung 2025

Ringhotel Mohren in Ochsenhausen (Grenzenstraße 4)

Dienstag, 30. September 2025 um 19:00 Uhr, Eintritt ist ab 18:30 möglich

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht und Kassenbericht der Geschäftsstellenleiterin

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung

5. Neuwahlen des gesamten Sprecherrates

6. Abstimmung über die neue Satzung (siehe Homepage)

7. Pläne für 2026

8.  Verschiedenes


 

Im Anschluss, um ca. 20 Uhr, hören und sehen wir einen Vortrag zum Thema

Vogel des Jahres‘- Alles rund um den aktuellen Jahresvogel, den Hausrotschwanz und die Kandidaten für 2026

von Diplombiologin Sabine Brandt.

 

Wir freuen uns darauf, Sie am 30. September (wieder)zusehen.

 

Mit herzlichen Grüßen

 

 

 

Sabine Brandt

 

und die Aktiven des NABU Ochsenhausen

Download
Satzungsentwurf 2025
2025-09-09 Satzung Ochsenhausen_Entwurf.
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

Bildnachweis: Dennis Lorenz/BIA
Bildnachweis: Dennis Lorenz/BIA

Mehr Infos über unseren 'Vogel des Jahres 2025' finden Sie hier:

mehr


Stammtisch-Treffen der NABU Gruppe Ochsenhausen

Alle zwei Monate findet ein Stammtischtreffen statt. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.

Mehr Infos hier


Leitung der Ortsgruppe

Seit Mai 2023 steht die Ortsgruppe Ochsenhausen unter der kommissarischen Leitung von Sabine Brandt, der Leiterin der NABU Geschäftsstelle Allgäu-Donau-Oberschwaben. 

Mehr Infos hier